top of page
lofo_your_career_in_germany.png

Unsere Angebote

Bildschirmfoto 2024-11-17 um 13.17_edited.jpg

Erfolgreich bewerben in Deutschland

Internationale Studierende stehen oft vor Unsicherheiten bei Bewerbungsstandards, Motivationsschreiben und Interviews. Unsere Workshops bieten praxisnahe Unterstützung, um Studierende gezielt auf den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten.

In 8 interaktiven Sessions lernen die Teilnehmenden, wie sie:

  • Stellenanzeigen finden, analysieren und darauf abgestimmte Bewerbungsunterlagen erstellen

  • mit Storytelling, Psychologie und KI ein überzeugendes Motivationsschreiben verfassen

  • Interviews und kulturelle Unterschiede sicher meistern

Erfahren Sie mehr über unseren Workshop und wie wir Ihre Studierenden erfolgreich unterstützen können.

Internationale Studierende stehen oft vor Unsicherheiten bei Bewerbungsstandards, Motivationsschreiben und Interviews. Unsere Workshops bieten praxisnahe Unterstützung, um Studierende gezielt auf den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten.

In 8 interaktiven Sessions lernen die Teilnehmenden, wie sie:

  • Stellenanzeigen finden, analysieren und darauf abgestimmte Bewerbungsunterlagen erstellen

  • mit Storytelling, Psychologie und KI ein überzeugendes Motivationsschreiben verfassen

  • Interviews und kulturelle Unterschiede sicher meistern

Erfahren Sie mehr über unseren Workshop und wie wir Ihre Studierenden erfolgreich unterstützen können.

Erfolgreich bewerben in Deutschland

Bildschirmfoto 2024-11-17 um 13.17_edited.jpg

Selbstführung und Zielklarheit – Die Basis für langfristigen Erfolg

Internationale Studierende stehen oft vor der Herausforderung, klare Karriereziele zu definieren und strategische Entscheidungen zu treffen. Unser Workshop „Selbstführung und Zielklarheit“ unterstützt sie dabei, ihre Werte, Überzeugungen und langfristigen Ziele zu klären – ein entscheidender Schritt für ihren beruflichen und persönlichen Erfolg in Deutschland.

In 4 interaktiven Sessions lernen die Teilnehmenden, wie:

  • sie mithilfe des Core Value Approach und Life-Wheel ihre Überzeugungen und Prioritäten identifizieren

  • die Logical Levels helfen, Ziele zu definieren und Veränderungen nachhaltig umzusetzen

  • sie durch Fragetechniken Klarheit über ihre Ziele und Herausforderungen gewinnen

  • sie Kompetenzen entwickeln, um Entscheidungen im Einklang mit ihren Werten zu treffen

Die Teilnehmenden erlangen nicht nur Zielklarheit, sondern auch die Fähigkeit, Herausforderungen mit einer lösungsorientierten Haltung zu begegnen. Sie stärken ihre Selbstführung und legen die Basis für langfristige Erfolge – sowohl im deutschen Arbeitsmarkt als auch in ihrer persönlichen Entwicklung.

Selbstführung und Zielklarheit – Die Basis für langfristigen Erfolg

Internationale Studierende stehen oft vor der Herausforderung, klare Karriereziele zu definieren und strategische Entscheidungen zu treffen. Unser Workshop „Selbstführung und Zielklarheit“ unterstützt sie dabei, ihre Werte, Überzeugungen und langfristigen Ziele zu klären – ein entscheidender Schritt für ihren beruflichen und persönlichen Erfolg in Deutschland.

In 4 interaktiven Sessions lernen die Teilnehmenden, wie:

  • sie mithilfe des Core Value Approach und Life-Wheel ihre Überzeugungen und Prioritäten identifizieren

  • die Logical Levels helfen, Ziele zu definieren und Veränderungen nachhaltig umzusetzen

  • sie durch Fragetechniken Klarheit über ihre Ziele und Herausforderungen gewinnen

  • sie Kompetenzen entwickeln, um Entscheidungen im Einklang mit ihren Werten zu treffen

Die Teilnehmenden erlangen nicht nur Zielklarheit, sondern auch die Fähigkeit, Herausforderungen mit einer lösungsorientierten Haltung zu begegnen. Sie stärken ihre Selbstführung und legen die Basis für langfristige Erfolge – sowohl im deutschen Arbeitsmarkt als auch in ihrer persönlichen Entwicklung.

Bildschirmfoto 2024-11-17 um 13.16_edited.jpg
Bildschirmfoto 2024-11-17 um 13.18.16.png

Alumni-Gruppencoaching – Führungskompetenzen entwickeln und anwenden

Bildschirmfoto 2024-10-25 um 16.36.55.png

Unser Alumni-Gruppencoaching verbindet die Vermittlung zentraler Coaching-Kompetenzen mit deren praktischer Anwendung in der Gruppe und im Einzelcoaching. Dieses innovative Programm stärkt Ihre Alumni in ihrer Selbstführung, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit – Schlüsselkompetenzen für zukünftige Führungspersönlichkeiten.


Im Alumni-Gruppencoaching erlernen und üben Ihre Absolvent:innen:

  • Selbstreflexion und Zielklärung: Mithilfe systemischer Tools entwickeln Alumni Klarheit über ihre Werte und Karriereziele.

  • Coaching-Kompetenzen für Führungssituationen: Aktives Zuhören, lösungsorientiertes Fragen und der Einsatz von Gesprächs-Frameworks.

  • Praktische Anwendung: Alumni coachen sich gegenseitig in entscheidenden Karrierethemen und vertiefen ihre Fähigkeiten durch Gruppenprozesse.

  • Teamdynamik und Moderation: Tools zur effektiven Arbeit in Gruppen und Teams, die auf Führungskompetenzen vorbereiten.


Das Gruppencoaching stärkt nicht nur die individuellen Kompetenzen Ihrer Alumni, sondern auch deren Fähigkeit, Teams zu führen und zu moderieren. Gleichzeitig schafft es ein Netzwerk von Absolvent:innen, die als Botschafter:innen Ihrer Hochschule auftreten und Ihre internationale Positionierung fördern.

Entdecken Sie, wie unser Alumni-Gruppencoaching Führungskompetenzen stärkt und Ihre Hochschule voranbringt

Alumni-Gruppencoaching – Führungskompetenzen entwickeln und anwenden

Unser Alumni-Gruppencoaching verbindet die Vermittlung zentraler Coaching-Kompetenzen mit deren praktischer Anwendung in der Gruppe und im Einzelcoaching. Dieses innovative Programm stärkt Ihre Alumni in ihrer Selbstführung, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit – Schlüsselkompetenzen für zukünftige Führungspersönlichkeiten.


Im Alumni-Gruppencoaching erlernen und üben Ihre Absolvent:innen:

  • Selbstreflexion und Zielklärung: Mithilfe systemischer Tools entwickeln Alumni Klarheit über ihre Werte und Karriereziele.

  • Coaching-Kompetenzen für Führungssituationen: Aktives Zuhören, lösungsorientiertes Fragen und der Einsatz von Gesprächs-Frameworks.

  • Praktische Anwendung: Alumni coachen sich gegenseitig in entscheidenden Karrierethemen und vertiefen ihre Fähigkeiten durch Gruppenprozesse.

  • Teamdynamik und Moderation: Tools zur effektiven Arbeit in Gruppen und Teams, die auf Führungskompetenzen vorbereiten.


Das Gruppencoaching stärkt nicht nur die individuellen Kompetenzen Ihrer Alumni, sondern auch deren Fähigkeit, Teams zu führen und zu moderieren. Gleichzeitig schafft es ein Netzwerk von Absolvent:innen, die als Botschafter:innen Ihrer Hochschule auftreten und Ihre internationale Positionierung fördern.

Entdecken Sie, wie unser Alumni-Gruppencoaching Führungskompetenzen stärkt und Ihre Hochschule voranbringt

Bildschirmfoto 2024-11-30 um 16.37.27.png
pexels-edmond-dantès-4344860.jpg

Effektive Gesprächsführung – Klarheit durch gezielte Kommunikation

Gespräche bewusst und strategisch zu führen, ist eine Schlüsselkompetenz für den Erfolg im Berufsleben. Internationale Studierende stehen oft vor der Herausforderung, Gespräche so zu gestalten, dass sie durch aktives Zuhören, gezielte Fragen und den Einsatz bewährter Frameworks ihrem Gegenüber helfen, Absichten, Werte und Ziele klar zu erkennen. Dieser Workshop vermittelt ihnen die Techniken, um Gespräche zielführend und wertschätzend zu lenken.

In 4 praxisnahen Workshops lernen die Teilnehmenden:

  • Wie sie durch die 3 Ebenen des Zuhörens aktiv und bewusst auf ihr Gegenüber eingehen können.

  • Fragetechniken aus dem systemischen Coaching, um Gesprächen Struktur zu geben und tiefere Erkenntnisse zu fördern.

  • Den Einsatz von Frameworks, um Gespräche effizient zu gestalten und klare Ergebnisse zu erzielen.

  • Techniken aus dem NLP, um Rapport aufzubauen und eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre zu schaffen.

Nach dem Workshop sind die Teilnehmenden in der Lage, Gespräche mit Kolleg, Vorgesetzten oder Teams aktiv zu gestalten. Sie lernen, durch gezieltes Zuhören, Fragen und den Aufbau von Rapport nicht nur Klarheit zu schaffen, sondern auch eine offene und konstruktive Kommunikation zu fördern – eine essenzielle Fähigkeit im beruflichen Alltag.

Erfahren Sie, wie dieser Workshop internationale Studierende dabei unterstützt, Gespräche bewusst zu führen und Vertrauen sowie Klarheit in der Kommunikation zu schaffen.

Bildschirmfoto 2024-10-25 um 16.36.01.png

Effektive Gesprächsführung – Klarheit durch gezielte Kommunikation

Gespräche bewusst und strategisch zu führen, ist eine Schlüsselkompetenz für den Erfolg im Berufsleben. Internationale Studierende stehen oft vor der Herausforderung, Gespräche so zu gestalten, dass sie durch aktives Zuhören, gezielte Fragen und den Einsatz bewährter Frameworks ihrem Gegenüber helfen, Absichten, Werte und Ziele klar zu erkennen. Dieser Workshop vermittelt ihnen die Techniken, um Gespräche zielführend und wertschätzend zu lenken.

In 4 praxisnahen Workshops lernen die Teilnehmenden:

  • Wie sie durch die 3 Ebenen des Zuhörens aktiv und bewusst auf ihr Gegenüber eingehen können.

  • Fragetechniken aus dem systemischen Coaching, um Gesprächen Struktur zu geben und tiefere Erkenntnisse zu fördern.

  • Den Einsatz von Frameworks, um Gespräche effizient zu gestalten und klare Ergebnisse zu erzielen.

  • Techniken aus dem NLP, um Rapport aufzubauen und eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre zu schaffen.

Nach dem Workshop sind die Teilnehmenden in der Lage, Gespräche mit Kolleg, Vorgesetzten oder Teams aktiv zu gestalten. Sie lernen, durch gezieltes Zuhören, Fragen und den Aufbau von Rapport nicht nur Klarheit zu schaffen, sondern auch eine offene und konstruktive Kommunikation zu fördern – eine essenzielle Fähigkeit im beruflichen Alltag.

Erfahren Sie, wie dieser Workshop internationale Studierende dabei unterstützt, Gespräche bewusst zu führen und Vertrauen sowie Klarheit in der Kommunikation zu schaffen.

AuraCO_Foto_edited_edited.png

Workshops für internationale Studierende

Online-Workshops für internationale Talente: Erfolg im Job durch Persönlichkeitsentwicklung 

Kostenloses Beratungsgespräch 

Sprachen:

lofo_your_career_in_germany.png

Julian Thomas             

Cra. 48 #52-04

Bucaramanga

Colombia

lofo_your_career_in_germany.png

Julian Thomas      Cra. 48 #52-04

Bucaramanga

Colombia

Impressum

Datenschutz

Create your Transformation LLC

info@your-career-in-germany.de

bottom of page